Die Arbeit mit Tieren ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit!


Hunden und Pferden zu gesundheitlicher Harmonie zu verhelfen und ihnen somit etwas von der Liebe & Zuwendung zurückzugeben, die sie uns tagtäglich entgegenbringen, erfüllt mich auf ganzer Ebene.


Für mich ist diese Praxis mehr, als nur ein Job. Es ist meine Berufung und ich freue mich über jedes Tier, welches ich auf seinem Lebensweg unterstützen und begleiten darf. 

MEIN ANGEBOT

für Hunde

Mit meiner mobilen Tierphysiopraxis komme ich bequem zu euch nach Hause

und behandle deinen Hund in seiner sicheren und vertrauten Umgebung.


Die Bezahlung findet vor Ort statt, wahlweise in Bar oder mit EC-Karte.


Bei der Behandlung von Therapie- und Assistenzhunden gewähre ich

einen Rabatt von 10% auf die angegebenen Preise.


Meine mobile Tierphysiotherapiepraxis unterliegt der Kleinunternehmerregelung,

gemäß §19UStG.

Meine goldene Regel


"Jedes Tier, was in meiner Praxis vorgestellt wird, sehe ich als einzigartiges

Individuum an.
Denn nur, wenn ich mich auf die individuellen Bedürfnisse und die genaue Symptomatik deines Hundes einlasse,

werde ich den am besten geeigneten Therapieweg finden und dein Tier auf die bestmögliche Art unterstützen können."

Anfahrt

Mit meiner mobilen Tierphysiopraxis komme ich zu euch nach Hause und behandle vor Ort.


Dein Hund kann somit in seiner vertrauten Umgebung behandelt werden.

Der Stress für dein Tier wird minimiert und es kann sich besser auf die Behandlung einlassen, was sich positiv auf den Behandlungserfolg auswirkt.


Außerdem spart ihr euch lange Anfahrtswege und gegebenenfalls den damit verbundenen Stress, für deinen Vierbeiner.


Mit meiner mobilen Praxis befahre ich Bremen und weitläufige Umgebung.

(Startpunkt zur Berechnung der Anfahrtskosten ist Bremen-Osterholz, 28325 Bremen)


Anfahrtspauschale:

bis 10km: 10,00€

10-15km: 15,00€

15-20km: 20,00€

20-25km: 25,00€

 25-30km: 30,00€     

                 

(Ziele mit mehr als 30km Entfernung auf Anfrage)

Erstanamnese  (inklusive erster Behandlungseinheit)


Bei Neukunden findet zunächst eine umfangreiche Erstanamnese statt

(Dauer: circa 60-90min)


Die Erstanamnese findet unabhängig von der gewählten Therapieform statt

und  dient als Fundament einer erfolgreichen Therapie.


Erstanamnese: 110,00€ (zzgl. Anfahrtskosten)


Physiotherapie


Eine physiotherapeutische Behandlung umfasst, je nach Inhalt, 30-45 Minuten.


Ziel ist es, deinem Hund zu einem harmonischen, schmerzfreien Gangbild zu verhelfen, beziehungsweise dieses langfristig zu erhalten und Folgeschäden vorzubeugen.


Grundpreis Physiotherapie: 60,00€ (zzgl. Anfahrtskosten)


Aktive Bewegungstherapie, zum Muskelaufbau deines Hundes

oder zur Rehabilitation nach Operationen, ist bei Bedarf inklusive.


Kombinationsmöglichkeiten:

Taping (inklusive Materialkosten): + 10,00€

Akupunktur (inklusive Materialkosten): +15,00€

Krallenschneiden: + 10,00€

Osteopathie  

Eine osteopathische Behandlung umfasst circa 45 Minuten.


Ich biete craniosakrale, viscerale und parietale Osteopathie an, sowie Faszientechniken. 


Osteopathie: 80,00€ (zzgl. Anfahrtskosten)

Akupunktur 

Eine Akupunkturbehandlung als Einzelleistung nimmt circa 30 Minuten in Anspruch.


Eine Akupunkturbehandlung ist vitalisierend und harmonisierend.

Zudem unterstützt sie den physiotherapeutischen Therapieerfolg.


Akupunktur Einzeleinheit: 60,00€ (zzgl. Anfahrtskosten)


Kombination mit Physiotherapie : + 15,00€

Taping 

Das Taping kann die physiotherapeutische Behandlung unterstützen und den Nachwirkungseffekt verbessern.


Eine Tapingbehandlung kann in Kombination mit allen anderen Therapieformen

gebucht werden.


Taping (inklusive Materialkosten): 10,00€


Naturheilverfahren


Gerne berate ich dich und deinen Vierbeiner über mögliche natürliche Heilverfahren zur Unterstützung der Gesundheit deines Hundes.


Eine heilpraktische Beratung umfasst circa 30 Minuten.



Heilpraktische Beratung: 60,00€ (zzgl. Anfahrtskosten)


Die Erstanamnese


An dieser Stelle möchte ich dir den Ablauf und die Inhalte einer Erstanamnese näher erläutern.


Bevor ich mit meiner Therapie beginnen kann, brauche ich ein umfassendes Wissen über dein Tier, seine Bedürfnisse und die aktuelle gesundheitliche Situation.


Hierzu zählt neben den Eckdaten (Rasse, Alter, Haltung) auch der genaue Verlauf der Symptome und die Vorgeschichte. 


Um der genauen Ursache der Problematik auf den Grund zu gehen und deinem Tier auf bestmöglichem Weg helfen zu können, ist diese umfangreiche Befundung essentiell.


Die Erstanamnese findet bei allen Neukunden statt und ebenfalls, wenn der letzte Behandlungszeitraum länger als ein Quartal zurückliegt.

Ich plane für die Erstanamnese 60-90min ein.

Inhalte einer Erstanamnese:


- ausführliches Anamnesegespräch

- Gangbildanalyse

- Allgemeinuntersuchung

- Untersuchung der Gelenke

- Diagnosestellung

- Besprechung des Therapieplans

- erste Behandlungseinheit